|
Mir war, als gingen Männer und Weiber in ein Schiff, um fortzufahren. Jemand hielt
meinen Hund , den ich ihm dann abnahm. Er zeigte mir
den Weg in ein schönes Zimmer, wo es auch Wein gab. Bedeutet vielleicht, daß ich meine
Schriften nach England schicken soll, und daß ich an diesem Tage irgendwo bei einer
Vergnügung als Gast sein würde, was auch der Fall war, bei Herrn Hinrich Posch.
25 X 26. [Utstruket]
Tychtes at fruentimmer och manfolck woro satte i ett skepp, at fara af; och en hölt min hud [hund?] den jag tog af honom, han wiste mig wägen hem i en wacker kammare, der ock win war, betyder kanske at jag mitt arbete skal öfwerskicka til England: och at jag skulle den dagen föras dit, derest jag borde roa mig, som ock skedde til H. Hinr: Posch. [Pasch?]
Es ist fraglich, ob es in der Handschrift "hud" oder "hund" heißt;
ob H. Hinr: Posch nicht Pasch heißt bleibt unsicher. Derjenige, der den HundHaut hält,
zeigt ("wofür" er die HundHaut losläßt) den Weg ins schöne
Zimmer, wo es auch Wein, also Vergnügen gab.
|